Skip to content

Ulrike Kadi

  • Home
  • About
  • Veröffentlichungen
    • Edition
    • Artikel
    • Übersetzung
    • Rezension
    • Intervention
    • Audio
    • Monographie
  • Links
  • Lehre
  • Kontakt
  • Impressum
Ulrike Kadi

Category: Lektürehinweis

Body Intercourse

Posted 08/02/201711/02/2017 Ulrike KadiLeave a commentPosted in Lektürehinweis, Topographien des Körpers - FWF P25977-G22

In einem rezenten Artikel macht Wolfgang Leuschner (2017) auf Paul Schilders Körperbildstudien (1933, 1935, 1942) aufmerksam, auf welche auch Maurice Merleau-Ponty (1966 [1945]) teilweise Bezug nimmt. Leuschner erinnert an einzelne Aspekte des Schilderschen Ansatzes – die „Appersonisierung“ und den von Schilder so bezeichneten

Psychopolitik

Posted 04/02/201611/02/2017 Ulrike KadiLeave a commentPosted in Lektürehinweis, Topographien des Körpers - FWF P25977-G22

Der Körper der Biopolitik ist ein disziplinierter Körper, der zur Produktionsmaschine gemacht wird. Nach Byung-Chul Han reicht das Konzept der körperlichen Disziplinierung nicht aus, um neoliberale Formen der Herrschaft zu beschreiben. Denn im Neoliberalismus ginge es nicht in erster Linie um die Überwindung körperlicher Widerstände,

Geheimnis des sprechenden Körpers

Posted 25/11/201511/02/2017 Ulrike KadiLeave a commentPosted in Lektürehinweis, Topographien des Körpers - FWF P25977-G22

Miller, Jacques Alain (2015): The Unconscious and the Speaking Body, in: Hurly Burly 1/2015, 119-132. In einer Tagungsankündigung für 2016 legt JAM in diesem Text einige Züge der späten Körpertheorie Lacans dar. Der Text beginnt mit

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 13 Nächste
Proudly powered by WordPress | Theme: Sydney by aThemes.